Wir Designer, Shopinhaber und Blogger brauchen ständig Bilder. Für den Homepagehintergrund, als Coverbild, für die eigene Facebookseite oder den Instagramaccount. Leider fehlt Zeit und meistens auch das nötige Talent für die richtig tollen Schnappschüsse. Wo man genau diese kostenfrei ergattern kann und ohne Namensnennung für kommerzielle- & nicht kommerzielle Zwecke nutzen darf, verrate ich in diesem Artikel.
Wer sich denkt “ach, das merkt schon keiner” und dann mal eben mit Copy und Paste ein paar Bilder aus dem Netz klaut um sie für eigene Zwecke zu benutzen, kann ganz schnell eine böse und finanziell schmerzhafte Erfahrung machen: Bilderklau ist immer strafbar!
Trotzdem sind wir manchmal auf Bildmaterial anderer angewiesen, nicht selten auch für kommerzielle Zwecke, beispielsweise um unsere Produkte darzustellen, die Facebookseite zu bewerben, Blogs zu verschönern oder sie in Broschüren, auf Flyern oder Postkarten abzudrucken. Nur woher nimmt man sie dann, mit chronisch k(l)einem Budget?
Lizenzfrei und ohne Namensnennung
Je nach dem wo die Fotos eingesetzt werden, möchte man lieber darauf verzichten Fotografen und Urheber zu nennen. Zum Glück gibt es selbstlose und talentierte Menschen, die uns das gestatten und ihre Arbeiten völlig frei und, man möchte fast meinen, ohne jeden Stolz zur Verfügung stellen. Meine Lieblingsquellen mit tollem Content und liznezfreien, kostenlosen Fotos siehst Du hier:
Pixabay
Pixabay ist immer eine meiner ersten Anlaufstellen. Hier gibt es eine relativ große Auswahl an Fotos, Vektoren und Illustrationen (laut eigenen Angaben über 300.000, stand 01/2015) und das in hoher Auflösung. Mittlerweile haben die Fotos häufig auch einen künstlerischen Wert und sind keine bloßen Schnappschüsse mehr. Viele meiner Blogposts-Cover stammen von hier. Die angebotenen Dateien dürfen für nicht kommerzielle und kommerzielle Zwecke verwendet werden, eine Namensnennung ist nicht nötig. Spenden darf man natürlich trotzdem – oder auch eigene Fotos hochladen um die Community zu unterstützen!
Gratisography
Ryan Mcguire ist ein mega cooler Typ – und macht mega coole Fotos! Und weil er irgendwie ein riesengroßes Herz hat, verschenkt er seine sensationellen Werke an alle, die sie gebrauchen können. Die Auswahl ist zwar nicht unendlich, dafür aber qualitativ absolut hochwertig. Und es kommen auch immer neue Fotos dazu, welche ohne Einschränkung genutzt werden können. Wer das nicht zu schätzen weiß, ist selber Schuld!
Thestocks.im
Die Seite Thestocks sammelt lizenzfreie Fotos unterschiedlicher Plattformen und stellt sie hier zusammen. Das erspart lästiges abklappern unterschiedlicher Portale, dafür sieht man auch öfter mal was, was nicht ganz neu ist. Die Auswahl ist auch hier nicht riesig, dafür aber ebenfalls qualitativ absolut spitze! Hier sind Landschaftsfotos dabei, in die man sich sofort verliebt… Viele kostenlose und hippe Themes oder Beispielwebsites bedienen sich häufiger der hier gesammelten Fotos. Kein Geheimtipp, aber eine gute Anlaufstelle!
SplitShire
Der Urheber dieser kleinen aber feinen Privatplattform ist seines Zeichens selber Grafik- und Webdesigner und machte aus der Not eine Tugend: Aus akuter lizenzfreier Bildnot heraus entstand Split Shire. Heute stellt die Website zahlreiche Stockphotos lizenzfrei für alle Zwecke zur Verfügung – um eine kleine Spende wird wie bei allen oben genannten Plattformen gebeten, es ist aber kein muss.
Diese Dinge die nichts kosten sind wirklich richtig gut
Alle oben genannten Quellen liefern absolut sehenswerte und mehr als brauchbare Fotos – was gut ist, muss also nicht immer etwas kosten. Doch was bewegt Menschen, Ihre mühsam geschossenen, bearbeiteten und zugeschnittenen Fotos frei zugänglich ins Netz zu stellen? Das Wissen, dass es viele Menschen gibt, die genau dieses Material brauchen und die Hoffnung, dass auch kostenfreie Arbeit von uns “Bedürftigen” honoriert wird.
Also, seid nicht zu knauserig und gönnt diesen großzügigen Menschen eine kleine Spende oder zumindest ordentlich Werbung und einen Facebook-Like, wenn finanziell wirklich gar nichts geht. Geben und Nehmen ist die Devise, ihr kennt das ja.
Und nun: Fröhliches stöbern!
Leave a Reply