Ein zufriedener Kunde kommt zurück. Ein begeisterter Kunde empfiehlt dich weiter! Doch wie wird ein zufriedener Kunde zu einem begeisterten? Mit Liebe zum Detail!
Machen wir uns nichts vor: Egal was dein Produkt ist oder welche Form von Angebot du anbietest, damit dein Kunde zufrieden ist, muss deine Arbeit einfach richtig gut sein. Daran führt kein Weg, keine schöne Verpackung und keine Hochstaplerei vorbei. Am Ende zählt einfach das Ergebnis.
Für viele von uns ist ein „nur“ zufriedener Kunde aber nicht genug.
Wir wollen einen Kunden, der begeistert ist. Hin- und weg von unserer Arbeit. Jemand, der all seine Freunde, Arbeitskollegen und sogar die eigene Familie nur noch zu uns schickt. Einfach, weil wir es ihm angetan haben. Ein Kunde, der beim Bezahlen der Rechnung 10€ mehr überweist und einen Smilie in den Verwendungszweck schreibt. Solche Kunden wollen wir.
Das Glück steckt im Detail
Um aus einem zufriedenen Kunden einen begeisterten zu machen, bedarf es gar nicht viel. Und schon gar keine großen finanziellen Mittel.
Begeisterung, das ist eine Mischung aus positiver Überraschung und Freude. Etwas hochemotionales. Emotionen dieser Art lassen sich nur sehr selten mit Geld wecken. Aber mit einem Auge für kleine Details.
In jedem Kunden steckt auch ein Kind, das gerne Geschenke bekommt. Wir alle können uns diesem Gefühl nicht verwehren: Geschenke sind toll! Selbst so etwas einfaches wie eine unerwartete Postkarte kann den eigenen Tag versüßen. Deine Kunden zu begeistern kostet also weder viel Zeit noch viel Geld. Aber es bringt viele Vorteile mit sich.Deshalb sind die Details so wichtig:
- Der Kunde fühlt sich wertgeschätzt
- Du zeigst Aufmerksamkeit, Interesse und Hingabe
- Deine Leistung wirkt hochwertiger und hat damit mehr wert
- Du hebst dich von der Konkurrenz ab
Bereit für ein paar Praxisbeispiele? Legen wir los!
Das Auge kauft mit
Verpackungen jeder Art sind die ideale Gelegenheit um zu zeigen, dass es einem mit der Wertschätzung und individuellen Behandlung eines jeden Kunden sehr ernst ist. Am einfachsten ist das natürlich für klassische Produktverkäufe, doch auch wir Digitalos können offline ganz schön für Begeisterung sorgen.
Hier siehst du zum Beispiel sensationelle Aufkleber von elisejoy.com die man so leider nicht mehr erwerben kann. Mit ein bisschen Geschickt kannst du diese aber selber anfertigen, oder anfertigen lassen. Für kleines Geld. Und auch die Produktion fällt zum Beispiel bei wir-machen-druck mit 13,48€ / 100 Stück kostengünstig aus. Der Effekt ist aber riesig!
MyDesiredHome.com und Fotografin Laura Winslow zeigen, wie schön verpackte Produkte aussehen können. Wer so etwas in Händen hält, kann die Mühe und Hochwertigkeit des Produktes im wahrsten Sinne des Wortes fühlen.
Hol dein Online-Ding in die Realität
Detailverliebtheit bei handgemachten Produkten zu zeigen, ist klassischerweise eher einfach. Doch was ist mit uns, die wir keine haptischen Produkte anbieten? Sondern zum Beispiel Grafik, Coaching oder Instrumentalunterricht? Wir haben häufig eher selten die Gelegenheit, unsere Ergebnisse klassisch per Post zu verschicken.
Denkst du jedenfalls.
Doch noch mal zurück zum Anfang: In jedem Kunden steckt auch ein Kind, das gerne Geschenke bekommt. Und das im Bewusstsein verankert, ist es selbst für uns Digitalos keine Herausforderung mehr, zu überraschen. Am besten geht das immer noch analog.
Wie wäre es zum Beispiel mit einem „Willkommenspaket?“ Megan Martin verschickt solche Pakete an frisch gewonnen Kunden. Der Inhalt? Informationen, Formulare und – für die positiven Emotionen – Konfetti! Das kann man ganz einfach mit buntem Papier, einem Locher und Geduld selber machen, oder kauft es für kleines Geld zum Beispiel bei Knot and Bow.
Das ganze geht natürlich auch andersrum, beispielsweise zum Abschluss eines Auftrags, hier von Aimee Pool. Wer sein Ergebnis nicht verschicken kann, der bedankt sich für die tolle Zusammenarbeit oder macht eine handgeschriebene Karte mit dem Motto der gemeinsamen Zeit. Ich hole für meine Kunden die „online“ Produkte gern offline. Wer würde sich nicht freuen, das eigene Logo auf einem Jutebeutel zu entdecken?
Übrigens: Manchmal tut es auch einfach eine handgeschriebene, nette Postkarte! (Das kostet nur wirklich keine Zeit und kaum Geld!)
Verleih‘ deiner Marke Seele
Darüber hinaus gibt es andere Kleinigkeiten, mit denen du deine digitale Marke in die reale Welt holen kannst. Und das ist für den Kunden als auch für uns „Besitzer“ immer ein Erlebnis!
Mit Schablonen wie dieser hier von Julls etwa kannst du deine Marke überall verewigen. Du benötigst nur noch ein bisschen Farbe. Paketboxen, Umschläge, Beutel, Ordner – mit so einer Schablone kannst du alles in deiner Umgebung mit deinem Logo versehen. Quick’n’Dirty.
Auch Stempel, hier in der Benutzung von Create Studio, sind ideal um die Marke zu verewigen. Handgemacht und authentisch!
Wenn du dein Kunde wärst, worüber würdest du dich freuen?
Kunden zu begeistern ist tatsächlich nicht schwer, sofern du vorab schon gute Arbeit geleistet hast. Alles was du tun musst, ist das i-Tüpfelchen zu bieten. Die noch ein bisschen individuellere Behandlung, als man erwartet hätte.
Geh all deine Arbeitsschritte und Prozesse mit einem Kunden im Geiste durch. Wo könntest du noch mehr bieten?Es gibt unendlich viele Möglichkeiten, echtes Interesse an einem Kunden zu zeigen. Mit diesen kleinen Aufmerksamkeiten tust du genau das. Natürlich könnte und würde ich gern über meine eigenen Überraschungen und Aufmerksamkeiten plaudern, aber damit würde ich meinen Auftraggebern die Chancen nehmen, zu begeisterten Kunden zu werden. 😉
Bei all der Arbeit sollte eins nie verloren gehen: Die Liebe zum eigenen Job und der Spaß an der Sache. Aufmerksamkeiten wie die hier gezeigten sind ideal, um genau das zum Ausdruck zu bringen. Und aus einem zufriedenen Kunden einen Kunden zu machen, der beim nächsten Mal sogar noch seine Freunde mitbringt.
Liebe Tamara,
Danke für diesen ideen- und bilderreichen Blogpost. Die Idee mit dem Willkommenspaket finde ich prima. Das plane ich mal in meinen Relaunch ein.
Sonnige Grüße
Insa
Hallo Insa,
gern geschehen! Schön wenn du das für deinen Neustart mitnehmen kannst. 🙂
Liebe Grüße
Tamara
Hey Tamara, du pinker Fuchs 🙂
Klasse Idee und danke für deine vielen Tipps & Anregungen. Ich habe schon länger überlegt, wieder mehr zu basteln. Ich werde mal überlegen, wie ich das effizient für meine Arbeit mit Kunden nutzen kann 🙂
Liebe Grüße
Jacky
Hallo Jacky,
ja, du bist doch künstlerisch und “offline” sehr aktiv. Das lässt sich sicher gut kombinieren. 🙂
Liebe Grüße
Tamara
Danke für den tollen Artikel und die schööönen Inspirationen. Ja das regt meine Fantasie an und ich werde was Schönes für meine lieben Kundinnen finden. Eine richtig gute Idee – danke :-).
LG Katrin
Hallo Katarina,
lieben Dank für dein Lob. Vielleicht hast du ja Lust mit uns zu teilen was du deinen Kundinnen bescherst? 🙂
Liebe Grüße
Tamara
Hallo Ihr Lieben,
ich gebe ja Tanz- und Entspannungskurse für Frauen. Da macht es schon Sinn, es den Frauen schön zu machen. Es gibt bei mir In den Kursen Blumen, Kerzen, Tee … Jetzt überlege ich ein kleines Willkommensgeschenk, wenn eine Frau sich für einen LebensTanzkurs entscheidet. Eine hübsche Karte, ein paar Lavendelblüten, ein paar Tipps für mehr Lebensfreude im Alltag, vielleicht sogar noch eine (selbstgebrannte) CD mit einer Entspannungsreise von mir gesprochen. Mal sehen was es wird. In den Herbstferien werde ich ein bisschen Zeit zum Herumspielen mit Ideen haben :-).
Liebe Grüße
Katrin
Hallo Katrin,
wow, da sind tolle Ideen dabei! Viel Erfolg damit! (ich bin sicher, es wird ankommen… ;))
Liebe Grüße
Tamara
Hi Tamara,
danke für die tollen Tipps. Ich finde seine Seite, deine Idee und die Posts immer total gelungen. Sehr gut gemacht. Ich wünsche dir noch viel Erfolg und freue mich auf neue Posts. Bin wirklich begeistert (was man daran merkt, dass ich mir fast nie die Zeit nehme, etwas zu kommentieren – leider).
lg, Stef
Hallo Stef,
haha, immerhin bist du ehrlich! (Und hast dich jetzt doch noch zum kommentieren durchgerungen…) Ich nehme das schon mal als Kommentar-Vorschussloorbeeren für die nächsten Artikel. 😉 Lieben Dank für das großartige Lob!
Liebe Grüße aus Berlin,
Tamara
Liebe Tamara,
toller Artikel und schöne Ideen! Gerade für mich, die eher sehr technik-lastig ist 😉 Da mache ich mir mal jetzt Gedanken!
Besonders schön finde ich übrigens deine Art zu schreiben…einladend und authentisch. Das in Kombination mit kleinen Aufmerksamkeiten “in Form” – perfekt!
Liebe Grüße, Bettina
Hallo Bettina,
vielen Dank für dein Lob, das freut mich sehr! 🙂 Und ganz richtig, auch Tech-Kunden freuen sich über Aufmerksamkeiten (die eben zu DEINER Arbeit passen.)
Liebe Grüße
Tamara