“Uh ähm, deutscher Genrefilm … sag’ mir mal kurz ein Beispiel?” Das in etwa könnte die Definition des deutschen Genrefilms sein, in unserer heutigen Zeit ist er weitestgehend unbekannt. Dabei ist “Nosferatu” eine feste Größe im Filmbewusstsein der jetzigen Generation. Doch wie sollen neue Klassiker in spe entstehen, wenn sie keiner zu Gesicht bekommt? Die GENRENALE dekoriert dem deutschen Genrefilm ein gemütliches Heim in Form eines eigenen Festivals, doch jetzt ist die Unterstützung der Masse gefragt.
Was ist der deutsche Genrefilm und wo sehe ich ihn?
Was in die Kernkategorie der klassischen Genre einzuordnen ist, also seinen Platz im Science Fiction, Fantasy, Horror, Action, Thriller, Dark Drama oder Mystery hat, gilt als Genrefilm. Und jetzt mal kurz die grauen Zellen angestrengt: Wann hast du das letzt mal aus dieser Kategorie ein Werk aus deutscher Hand gesehen, beispielsweise im Fernsehen oder im Kino? (Die Til-Schweiger Stücke werden nicht gezählt!)
Richtig. Das ist lange her, und das ist ein Problem. Denn der deutsche Genrefilm, in den 20er Jahren noch berühmt und beliebt, hat nicht nur seine Lobby verloren sondern vor allem auch seinen (Sende)platz. Die GENRENALE, ein Filmfestival in Berlin von Paul Andexel (freier Produzent) und Krystof Zlatnik (freier Regisseur und Autor) möchte dem deutschen Genrefilm endlich wieder einen Platz geben.
2€ für die Rettung des deutschen Films – auch von dir?
Die GENRENALE findet auch nächstes Jahr wieder statt und geht am 11. – 12. Februar 2015 in Berlin in die dritte Runde. Das Filmfestival hat sich bisher kontinuierlich vergrößert, doch um die Reichweite des Festivals zu vergrößern, noch mehr Zeit und Raum für Filme zu schaffen, wird die Unterstützung der Crowd benötigt.
Filmliebhaber mit Herz, die die deutsche Filmlandschaft reichhaltiger erleben wollen und mehr deutsche Filme sehen möchten, sind deshalb dazu aufgefordert über die Crowdfundingplattform indiegogo die GENRENALE in ihrem Vorhaben zu unterstützen. Dabei zählt jede noch so kleine finanzielle Spritze! Es sind bereits Spenden ab 2€ möglich und je nach Spendengröße erhältst du dafür ein von Herzen kommendes Danke, ein Poster, bis hin zum VIP Festivalpass. Zeit bleibt allerdings nur bis zum 09. Januar 2015 um die zum Ziel gesetzte Summe von 5.000€ zu erreichen.
Sollte der Betrag nicht zusammenkommen, wird das Festival mit Hilfe von Sponsorengeldern- und Förderung gestemmt und auf jeden Fall stattfinden. Allerdings wird nicht nur das Programm in abgespeckterer Form verwirklicht, unklar ist dann auch wie die Zukunft der GENRENALE für die folgenden Jahre aussieht.
Weshalb auch Du dein Taschengeld investieren oder die Portokasse für die GENRENALE plündern solltest, erzählen Dir die Gründer des Festivals in diesem Video am besten selbst:
Übrigens: Ich mache natürlich nicht für etwas Werbung, was ich eigentlich nicht vertreten kann oder will. Meinen kleinen finanziellen Beitrag zum großen Ganzen habe ich schon geleistet. Zudem bin ich mit Paul und Krystof im Januar für ein exklusives Interview verabredet und würde mich freuen, wenn ich die beiden glücklich und zufrieden vortreffe, dank geglücktem Crowdfunding. Also: CROWDPOWER!
Das wichtigste noch mal in Kürze:
- Es geht um die Rettung & Platzschaffung für den deutschen Genrefilm
- Ab 2€ kann das in Berlin ansässige Filmfestival GENRENALE unterstützt werden
- 5.000€ werden für die 100% Verwirklichung der GENRENALE benötigt
- Kampagnenende: 09. Januar 2015
- Mehr Infos über die GENRENALE
- Crowdfunding für GENRENALE
Leave a Reply