Wasserzeichen sind ein bisschen 2000er, trotzdem sieht man sie noch häufig im Internet. Die halbtransparenten Schriftzüge oder Bilder sollen Fotos und Grafiken vor schnellem Datenklau und unbefugter Verbreitung schützen. Ich zeige heute, wie man sich so ein Wasserzeichen in wenigen Klicks in Photoshop selbst erstellt.
Category: Tutorials


How to: Button erstellen in InDesign
Digitale Bunons werden ständig gebraucht: In Webshops, Apps, als Call-to-Action. Besser also, man lernt gleich zu Beginn, wie die guten Dinger gemacht werden. Heute ein Tutorial in InDesign, ganz ähnlich funktioniert es aber auch in Photoshop. Und nun: Vorhang frei für’s Buttondesign!
Mehr Himmel für alle – Hintergründe austauschen in Photoshop
Manchmal ist das Motiv schön, aber der Hintergrund Mist. Wie man dieses Problem in Photoshop behebt und Hintergründe oder blasse Himmel austauscht, das erkläre ich in diesem kurzen Tutorial.
Weiterlesen →
Mythos dpi: Was sind Dots per Inch?
Als Druckliebhaberin habe ich regelmäßig mit DPI zu tun. Meine Kunden leider meistens nicht. Und wenn ich dann Bildmaterial mit 300dpi bei Ihnen anfordere ist die Ratlosigkeit groß. Zeit, die Geheimnisse rund um den unverständlichen Begriff dpi zu lüften, damit wir alle weniger genervt sind.
Weiterlesen →
How to: Crashkurs Bildbearbeitung in Photoshop
Ich gebe es zu: Ich bin gar nicht so schön wie ich aussehe. Ich habe Falten und Pickel und ausgeblichene Haare und mache „Pressefotos“ grundsätzlich im Wohnzimmer bei schlechtem Licht. Wie daraus trotzdem etwas wird, zeige ich in diesem kompakten Tutorial zum Thema Bildbearbeitung. Ein retuschemäßiger Rundumschlag!